![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
Die langjährige Tradition der Königsfeier pflegt der
Fischereiverein „Untere Pegnitz“ schon seit 1953. Auch in diesem
Jahr zeugte der Besuch von weit über 200 Teilnehmern von dem hohen gesellschaftlichen
Stellenwert der Veranstaltung. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Empfindlich kühl war es am frühen Morgen des 19.09.2010,
als die Vereinsmitglieder zum Königsfischen an die vereinseigene Gewässerstrecke
der Naab bei Wölsendorf fuhren. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Herrlichstes Sommerwetter, hervorragende Verpflegung, jede Menge
Spaß und viele schöne Fische sorgten auch beim diesjährigen
Zeltlager der Vereinsjugend an der vereinseigenen Gewässerstrecke der
Naab bei Wölsendorf für allerbeste Stimmung. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Das vereinsinterne Weiherfest am 17. Juli war einmal mehr eine
Sternstunde der Vereinsgeselligkeit. Bereits am frühen Nachmittag trafen
die ersten Fischerinnen und Fischer mit ihren Familien an der Teichanlage
Reichenschwand ein, ...
<zum vollständigen
Artikel>
Beim Hegefischen am 20. Juni an der vereinseigenen Gewässerstrecke
der Naab bei Wölsendorf nahmen bei relativ kühlen Temperaturen zwischen
10 und 12 Grad exakt 70 Fischerkameraden teil. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Im Rahmen der "Bayern-Tour Natur" besuchten Schüler
der dritten und vierten Jahrgangsstufe der Grete-Schickedanz-Grundschule aus
Hersbruck mit ihrem Rektor Johannes Schulz am 14. Mai 2010 die Teichanlage
des Fischereivereins "Untere Pegnitz" e.V. in Reichenschwand. ...
<zum vollständigen
Artikel>
In der Monatsversammlung am 12. Mai informierte Jugendleiterin
Karin Ultsch die anwesenden Vereinsmitglieder über die umfangreichen
Aktivitäten der Vereinsjugend seit Jahresbeginn. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Lange haben die Fischer nach dem ausgedehnten Winter auf den Beginn
der Angelsaison warten müssen, um so mehr freuen sie sich, jetzt wieder
ans Fischwasser gehen zu können. Traditionell veranstaltet der Fischereiverein
"Untere Pegnitz" e.V. zum Auftakt der Angelsaison sein gemeinschaftliches
Anfischen, ...
<zum vollständigen
Artikel>
Am Samstag, dem 03. April 2010, fand unter der Leitung des Gewässerwarts
Alois Burger an der vereinseigenen Teichanlage in Kleinbellhofen ein mehrstündiger
Arbeitsdienst mit 45 Vereinsmitgliedern und zahlreichen Jugendfischern statt.
...
<zum
vollständigen Artikel>
Am 13. Februar fanden sich wieder zahlreiche Schafkopffreunde
des Vereins zum vereinsinternen Preisschafkopf in der Gaststätte "Drei
Linden" in Reichenschwand ein. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Kaum zu glauben, aber die diesjährige Winterwanderung am
30. Januar wäre beinahe den gigantischen Schneefällen der letzten
Tage zum Opfer gefallen. ...
<zum vollständigen
Artikel>
Bei der Jahreshauptversammlung im Saal des Gasthofes "Rotes
Ross" in Ottensoos konnte der 1. Vorsitzende Günther Hofmann am
13. Januar 114 Vereinsmitglieder begrüßen. ...
<zum
vollständigen Artikel>