Am Samstag, 25. Oktober, war unsere Jugendgruppe wieder im Einsatz für die Umwelt. An der Umweltaktion, die seit Jahren fest im Vereinskalender verankert ist, beteiligten sich 26 Jugendliche und 10 Betreuer des Fischereivereins Untere Pegnitz. Sie machten sich auf den Weg, um die Pegnitzstrecke bei Ottensoos und Röthenbach von Müll zu befreien.
In knapp drei Stunden kamen rund 400 Liter Abfall mit einem Gesamtgewicht von fast 100 Kilogramm zusammen. Gefunden wurden vor allem Plastikverpackungen, Kunststoffhohlkörper, Glasflaschen und Metallteile – Autoreifen wie in den Vorjahren waren erfreulicherweise keine dabei. Dafür entdeckten die Helfer einen alten Feuerlöscher, der wohl schon längere Zeit am Ufer gelegen hatte.

Nach getaner Arbeit erhielten die Jugendlichen Lob vom Vereinsvorstand, der den Einsatz und das Engagement der jungen Mitglieder besonders hervorhob. „Es ist erfreulich zu sehen, mit wie viel Motivation unsere Jugendgruppe nicht nur beim Angeln sondern auch beim Umweltschutz bei der Sache ist“, sagte ein Vorstandsmitglied. „Unsere Jugend zeigt, dass es beim Fischereiverein nicht nur ums Angeln geht, sondern auch um gelebten Umweltschutz“


Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für ihren Beitrag zum Schutz unserer Heimatgewässer